
6. Tag: Frenchman Lake – Whitehorse
Der Tag begann erneut früh, heute wieder mit einem herzhaften Frühstück mit Toast, Spiegeleiern, Schinken und frischen Früchten. So konnten wir gestärkt und bereits um 07:30 Uhr starten. Auf der Frenchman Road ging es ruckelig den gleichen Weg zurück, den wir gestern hergekommen waren. Unterwegs entdeckten wir endlich ein wildes Tier! Das Stachelschwein kletterte aber sofort auf den Baum und war kaum zu fotografieren. Ein tolles Erlebnis war es natürlich trotzdem
In Carmacks wurde getankt und dann ging es mit wenigen Fotostopps weiter bis nach Whitehorse. Dort buchten wir bereits um die Mittagszeit einen Stellplatz auf dem privaten „Pioneer RV Park“, wieder einmal voll ausgerüstet mit Duschen, Toiletten und sogar Wäschesalon. Und natürlich Strom und Frischwasser direkt am Stellplatz zum Anschliessen und eine Dumpingstation in der unmittelbaren Nähe. Und Internet! Eigentlich… Leider war der Wäschesalon geschlossen weil irgendwas defekt war und das Internet funktionierte auch nicht. Sehr nervend!
Wir fuhren aber eh noch weiter und nach etwa 30 Minuten erreichten wir das „Yukon Wildlife Preserve“, eine Art Tierpark mit vielen einheimischen Tieren. Es wurde abartig heiss und wir sind beinahe verhitzt, hiiiiilfe!!! Und das im hohen Norden… Der Tierpark ist echt schön gemacht, die Tiere haben Platz ohne Ende und alles ist sehr an ihrem natürlichen Lebensraum ausgerichtet. Wie es sich für uns auf dieser Reise halt so gehört, hatten wir auch hier kaum Wildlife-Glück Fast alle „interessanten“ Tiere liessen sich nicht blicken… Wapitis, Bisons und Mule Deers sind ja nun nicht sooooo interessant – aber immerhin einen Polarfuchs durften wir beobachten. Der Tierpark ist übrigens zu Fuss erschlossen. Die Strecke kam uns vor wie ein Marathon und der Weg nahm kein Ende… Und das bei dieser Hitze! Was waren wir froh, als wir wieder draussen waren *haha*
Kaum im Camper, begann es einmal mehr in Strömen zu regnen…
Inzwischen hat mich der heftige Jetlag völlig umgehauen und ich konnte mich kaum noch auf den Beinen halten, wusste aber: Um diesen Kack zu besiegen, muss ich endlich wach bleiben und den neuen Rhythmus erzwingen. Wie eine wandelnde Leiche liess ich mich also von Dominique weiter chauffieren. In Whitehorse gab es eine anstrengende Einkaufstour. Bis wir endlich alles Gesuchte gekauft hatten, waren wir in drei verschiedenen Läden… Nerv! Im „Boston’s Pizza“ gab es ein Abendessen für uns und danach suchten wir gegen Mitternacht noch einen öffentlichen Waschsalon auf, wo wir unsere Kleider waschen konnten.
Nach Mitternacht waren wir zurück auf dem Campingplatz und unser Stellplatz (den wir ja bereits mittags bezahlt hatten!) war besetzt… Das Problem liess sich aber lösen, ich hüpfte noch unter eine der Campground-Duschen – eiskalt… Für warmes Wasser braucht es Jetons, die sind aber nur im Office erhältlich und das hatte bereits geschlossen.
Facts & Figures
Datum:
Donnerstag, 14. Juli 2016
Schritte:
18’208 Schritte / 13.44 km
Zeit in Fahrt:
4:30 h
Gefahrene Strecke:
192 mi / 307 km