The Crags (Plettenberg Bay)

von | 17. Feb. 2018 | 0 Kommentare

Gerne wären wir noch länger an dieser tollen Location geblieben, doch hiess es heute weiter auf der Garden Route in Richtung Plettenberg. Unser erster Stop auf der lediglich  fünf Viertelstunden dauernden Fahrt war Knysna, wo wir uns ein Mittagessen im Spur (südafrikanischer Steak- und Burger-Laden) gönnten und der Promenade entlang schlenderten. Nach den restlichen 50 Kilometern erreichten wir unsere nächste Destination Plettenberg Bay und unsere Unterkunft, das Tarn Country House. Nach einem kleinen Hin-und-Her bezüglich unserem gebuchten Zimmer bezogen wir dieses. Obwohl es bereits halb 4 war, machten wir uns auf ins nahegelegene Birds of Eden, die grösste Freiflug-Voliere der Welt. Dies war wirklich ein Besuch wert und wir konnten zahlreiche Vogelarten bestaunen und fotografieren. Auf die Empfehlung der Eigentümerin unsere Unterkunft hin suchten wir abends Enrico’s Restaurant auf. Man muss früh genug dort sein, da – so wurde es uns gesagt – das Restaurant keine Reservationen annimmt, da der Besitzer weiss, dass es ohnehin immer voll ist. Wir kriegten zwar noch einen Tisch für uns zwei, aber tatsächlich, das Restaurant (unter freiem Himmel) war bereits sehr voll. Beim Verlassen gingen wir an mehreren Bänklein vorbei, an denen Gäste wie Schulkinder auf freie Tische warteten – das Essen war in der Tat spitze und auch erschwinglich.

 

Standort:

Standort

Facts & Figures:

 Datum:
Do, 8.2.2018

 Gefahrene Strecke:
139km

 Unterkunft:
Tarn Country House, The Crags

 Wildlife (Donnerstag):

 Wetter:
warm, Wechsel aus Sonne und Wolken

Für den nächsten Morgen hatten wir bei einem lokalen Anbieter eine „Cultural Township Tour“ gebucht. Die 42-jährige Agnes, welche seit beinahe 20 Jahren selbst im Township lebt, führte uns eine Stunde lang zu Fuss durch die „Stadt neben der Stadt“. Wie wir erfahren haben, ist das Township ähnlich organisiert wie eine Stadt und es finden sogar Wahlen statt, um die Vertreter der Gemeinschaft zu bestimmen. In diesem Township würde dies funktionieren, erzählt uns Agnes. In anderen, etwa um Kapstadt oder Johannesburg, wäre dies aufgrund der Grösse aber schwieriger. Zum Vergleich: Im besuchten Township vor Plettenberg leben 7’000 Menschen. Im grössten Townships des Landes, welches bei Johannesburg liegt (Soweto) leben knapp 1.3 Millionen Menschen. Beeindruckt hat uns aber die Ruhe und friedliche Stimmung. Ein Höhepunkt war natürlich der Besuch einer Schule und einer Kinderkrippe.

Am Nachmittag sind wir mit dem selben Anbieter zu einer „Dolphin Encounter“-Tour aufgebrochen. Und wir hatten mal wieder unglaubliches Glück: Neben zahlreichen Seebären und Delphinen haben wir auch einen Brydeswal gesehen … wenn auch nur den Rücken 🙂

Am Abend haben wir im Hotel ein leckeres Straussen-Carpacco und ein Steak von einem frisch gefangenen Thunfisch serviert bekommen.

Facts & Figures:

 Datum:
Sa, 10.2.2018

 Gefahrene Strecke:
79km

 Wildlife:
viele südafrikanische Seebären, 3 Tümmler, 1 Brydeswal

 Wetter:
warm, Wechsel aus Sonne und Wolken