
2. Tag: Anchorage – Forest Acres
Die Nacht war echt kalt. Ich bin gefühlte 67x erfroren, brrrr. Das Klima hier ist doch ziemlich anders als in der Schweiz, wo wir in letzter Zeit doch immer 30 Grad und mehr hatten. So kam eine heisse Dusche am Morgen früh gerade gelegen – danach fühlten wir uns wie wiedergeboten.
Um 08:30 Uhr verliessen wir den Campground und fuhren zum Point Woronzof, wo wir erst kurz die Aussicht auf den Turnagain Arm genossen und danach noch eine Weile der Strasse entlang fuhren. Mit Erfolg! Nach wenigen Minuten erblickten wir bereits den ersten Elchbullen, noch ein junges Kerlchen 🙂 Kurz darauf bescherte uns das Glück auch noch ein Date mit einer Elchdame. Mehr als zufrieden mit diesem Start in den Tag fuhren wir zurück in die City, gönnten uns ein leckeres Pancake-Frühstück bei Denny’s und holten danach noch einige fehlende Sachen im Fred Meyer.
So war es doch bereits nach 13:00 Uhr, als wir Anchorage verliessen. Wir haben für diese Reise absolut nichts vorreserviert oder fix eingeplant, mal abgesehen vom dem Campground in Anchorage bei der Ankunft und in Whitehorse für den Rückflug. So entschieden wir heute früh nach dem Checken des Wetterberichts, dass wir Richtung Kenai Peninsula fahren werden. Mit einigen Halts (z.B. Beluga Point, Summit Lake etc.) fuhren wir bis kurz vor Seward, wo wir einen hübschen Campground fanden. Dominique konnte seine Axt heute bereits einweihen, machte ein hübsches Feuerchen und so gab es ein feines Fleisch vom Grill. Da wir echt müde waren, gingen wir früh ins Bett.
Standort:
forest acres campground
Facts & Figures:
Datum:
Montag, 10. Juli 2017
Schritte:
11’298 / 8.31km
Zeit in Fahrt:
4:12 h
Gefahrene Strecke:
148.9mi / 239.6km
Campground:
Forest Acres
Wildlife:
1 Elchdame, 1 Elchbulle
Wunderschöni Landschaft und die herzige Elche, sie gfalled mir eifach. Wieterhin gueti Fahrt.
Schon zwei Tage ohne Regen ;), weiter so!
Alles Liebe und hebed eu Sorg!