
1. Back to Asia!
Samstag
Kein halbes Jahr ist es her, seit wir aus China zurück sind. Schon wieder zog es uns nach Asien und so buchten wir vor einigen Wochen halt mal ein paar Flüge und so 😉
Um 16:30h wurden wir von meinen Eltern zu Hause abgeholt, packten die beiden grossen Rucksäcke und die zwei Daypacks in den Kofferraum und los gings. In Zürich gingen wir im „Upperdeck“ noch ein leckeres Abendessen geniessen – voraussichtlich das letzte richtig gute Essen, da Döme’s bisherige laotischen Essenserfahrungen alles andere als toll waren. Das leckere Essen mussten wir uns aber erst verdienen, da es am Check-In noch grösseres Chaos gab: Uns wurden Sitzplätze in völlig unterschiedlichen Reihen zugeteilt und nur durch hartnäckige, strolchige Diskussionen hat es nach mehr als einer halben Stunde dann doch noch geklappt, uff.
Um 20:50h flog unsere SWISS-Maschine los und landete eine gute Stunde später in Wien, wo Umsteigen angezeigt war. Der Flughafen war praktisch leer, da zu dieser späten Stunde nur noch zwei Flüge sind. Der ca. 9.5 stündige Flug war leider nicht so schön erholsam wie der Flug nach China 🙁 Die Beinfreiheit im Austrian Airlines-Flugzeug war zwar ganz okay, aber die Sitze erschienen uns extrem schmal. Trotz Fensterplatz konnte ich einfach keine bequeme Schlafposition finden und wachte andauernd wieder auf.
Um ca. 15 Uhr landeten wir in Bangkok (ich dementsprechend völlig k.o.), kamen recht schnell durch die Sicherheitskontrolle und fuhren mit dem AirLink (eine Art Subway) in die City. Von der Station aus waren es dann nur noch wenige Gehminuten bis zu unserem Hotel. Vom Baiyoke Tower habe ich insofern ja schon gehört, dass Dominique erstens davon erzählte (schwärmte! :-)) und zweitens auch ein grosses Bild mit der Aussicht von dort oben hat drucken lassen. Trotzdem schnallte ich im ersten Moment nicht, was wir für ein Hotel hatten…….. Hat er doch glatt ein sehr sehr cooles Zimmer im Baiyoke Tower gebucht und erst recht noch im 72. Stockwerk! Die Aussicht über die Stadt war dementsprechend grandios – das Zimmer übrigens auch. Kurz nach dem Zimmerbezug klopfte es und ein Hotelangestellter brachte uns ein Päckli Guetzli, auf dem einen stand sogar Dominiques Name geschrieben, wenn auch der Nachname mehr seine Mischung unserer beiden war, haha.
Zu Fuss spazierten wir zu einer Anlegestelle eines Boots, in das man auf recht abenteuerliche Art und Weise einsteigen musste. Nach einer Weile stiegen wir wieder aus 😉 😉 😉 und nahmen ein Taxi zum Ziel: China Town. Dort schlenderten wir durch die Gassen, kauften an einigen Essensständen etwas zum Knabbern und genossen die Stimmung.
Sonntag
Am nächsten Morgen haben wir länger geschlafen als geplant, aber es war halt nötig! So blieb nicht mehr soooo viel Zeit… Deshalb frühstückten wir gemütlich im fabelhaften Buffet-Restaurant, das Essen war sogar inbegriffen. Die Auswahl war gigantisch und ich war glücklich 😉 Nach dem Frühstück spazierten wir zum Siam Square, einem Viertel mit grossen Einkaufszentren. Die Zeit raste nur so dahin, so brachte uns ein TukTuk zurück ins Hotel, wir packten schnell fertig und fuhren schon wieder zurück zum Flughafen – unser kurzer Bangkok-Aufenthalt war somit bereits zu Ende.
Mit Lao Airlines flogen wir nach Savannakhet, dort mussten alle aussteigen und in einem Warteraum warten, bis das Flugzeug gereinigt wurde. Wieder einsteigen und Weiterflug nach Pakse, unserem ersten Ziel in Laos. Das Taxi brachte uns sicher zum „Hotel Pakse“ und mir war dieses Land vom ersten Augenblick an einfach sympathisch 🙂 Das Hotel stellte sich auch als sympathisch und nett heraus. Wir waren wieder mal ziemlich auf der Fr…..esse 😉 und orderten deshalb im hoteleigenen Restaurant das Abendessen. Dieses liegt übrigens auf dem Dach des Hotels und bietet eine tolle Aussicht über ganz Pakse! Das Essen (Thai Curry und Sweet and Sour Chicken) war wirklich gut, aber am meisten konnte uns der Kaffee begeistern! Die Gegend rund um Pakse ist berühmt für seinen Kaffeeanbau und genau solchen Kaffee haben wir heute getrunken – wirklich ausgesprochen fein 🙂 Wach rütteln konnte uns aber auch dieser Kaffee nicht, so gingen wir anschliessend ins Bett.
Facts & Figures
Datum:
Samstag, 07. Februar 2015
Sonntag, 08. Februar 2015
Tagesinhalt:
Am Samstag flogen wir via Wien nach Bangkok, wo wir eine Nacht verbrachten. Am Sonntag ging es weiter nach Pakse via Savannakhet.