
17. Tag: Stariski – Seward
Als wir morgens aufwachen, hören wir den Weitergang des Destasters bereits laut und deutlich: Es schüttet wie aus Eimern 🙁 So verkriechen wir uns frustriert unter der warmen Bettdecke und wollen eigentlich gar nicht aufstehen… Aber irgendwann müssen wir doch weiter, liegt doch ein recht langer Weg vor uns.
Wir entscheiden, dem schlechten Wetter zu trotzden und ganz einfach alles was irgendwie möglich ist, trotzdem zu machen! So gehen wir am Strand von Anchor Point einige Möwen beobachten und machen trotz Regen Fotos. Der Strand ist verlassen und kalt, kein einziger Weisskopfseeadler lässt sich blicken.
Kurz vor Seward folgen wir einem leicht übersehbaren Wegweiser und kommen nach einem kurzen Fussmarsch zu einem Bach, in dem wir endlich die ersten Lachse entdecken! Dominique filmt sie mit der GoPro und ich beobachte entsetzt, wie die gewaltigen Viecher aggressiv miteinander umgehen…! Sie beissen sich regelrecht ineinander fest und ich werde Zeuge eines grausamen Unterwassermordes. Der eine Lachs (Red Sockeye) beisst sich in einem anderen fest und schüttelt ihn so lange, bis er tot ist und auf dem Rücken liegend davongetragen wird 😮 Man sieht den Kämpfen bereits an, welch unglaubliche Kraft in diesen Körpern steckt!
Weitere Lachse sehen wir an einem Wehr, aber leider keine Bären. So fahren wir weiter nach Seward und nehmen dort einen Stellplatz auf dem staatlichen „Waterfront Campground“. Wir haben Glück und finden noch einen tollen, bei dem man parallel direkt am Meer parkieren darf. So schade, spielt das Wetter nicht mit… Es wäre eine traumhafte Aussicht!
Beim Hafenstädtchen beobachten wir noch Seeotter (Gott sind die putzig!!!), Seelöwen und Möwen, bevor wir bei „Ray’s Waterfront“ richtig lecker essen gehen. Es tut gut mal nicht selber kochen zu müssen und sich einfach hinzusetzen und zu geniessen 🙂
Facts & Figures
Datum:
Montag, 25. Juli 2016
Schritte:
9’676 Schritte / 7.1 km
Zeit in Fahrt:
5:16 h
Gefahrene Strecke:
158 mi