
22. Tag: Eklutna Lake – Anchorage
Ein bisschen wehmütig fahren wir morgens los… Die letzte Nacht auf einem dieser wunderschönen, staatlichen Campgrounds ist nun auch bereits vorbei 🙁 Die letzte Nacht werden wir auf einem privaten Campground verbringen, dort haben wir sicherheitshalber bereits vorgebucht.
Vormittags machen wir noch einen schönen Spaziergang etwas ausserhalb von Anchorage. Der Campbell Tract ist ein grosses Waldstück und beherbergt anscheinend eine grosse Vielzahl an Wildtieren. Alle paar Meter stehen Warnschilder wegen den Bären, die hier anscheinend ansässig sind und vermutlich regelmässig für Probleme sorgen. Ja, wir sind in der Zivilisation angelangt, wo das Zusammenleben von Mensch und Tier leider nicht so harmonisch ist wie im Lake Clark National Park! Etwas mulmig wird da einem schon, wenn man so hilflos zu Fuss durch den dichten Wald spaziert. Jeder Jogger, jeder Spaziergänger, jeder Hunde-Gassi-Geher ist mit einem Bärenspray „bewaffnet“ – wir natürlich auch. Zahlreiche Spuren von Bären konnten wir entdecken, eine persönliche Begegnung mit Meister Petz gabs aber leider / zum Glück nicht. Trotzdem war der Spaziergang richtig schön und wir sind etwas traurig, war das in unseren Ferien nicht öfters möglich… Aber bei Regen durch die Gegend spazieren ist einfach nicht sooo verlockend 🙁
Mittagessen gönnten wir uns im Panda Express, yeaaah! Und ja, das legendäre Orange Chicken war tatsächlich so fantastisch, wie ich es aus 2011 in Erinnerung hatte! Yammi 🙂
Bereits um den Mittag rum erreichten wir das nächste Ziel dann auch bereits: Creekwood RV Park. Das ist halt wieder so ein Camper-an-Camper-Platz, aber für den letzten Tag sind wir froh um fliessendes Wasser, Strom etc. Den Nachmittag verbrachten wir mit packen (die Koffer holten wir bereits heute bei GoNorth ab), duschen, relaxen. Laut Wetterprognose hätte es heute sonnig sein sollen, war es aber nicht. Aber immerhin blieb es trocken!
Abends fuhren wir zum Point Woronzof. Leider blieb uns der Sonnenuntergang dort verwehrt – es gab einfach keine Sonne, die untergehen konnte 🙁 Aber spannend war es dort trotzdem, befindet sich dieser Aussichtspunkt doch direkt am Anfang des Knik Arms (Meeresarm) und neben dem Flughafen. So durften wir mehrere riesige Flugzeuge aus unmittelbarer Nähe beim Landeanflug beobachten.
Etwas weiter süd-westlich befindet sich der Point Campbell Park, der für seine zahlreichen Elche bekannt ist. Leider war es durch das schlechte Wetter bereits so dunkel, dass wir unseren einzigen, nahen Elchbullen kaum fotografieren konnten 🙁
Wir fuhren im Anschluss zum Denny’s und wunderten uns, wie ähnlich dieser aussieht wie derjenige, in dem wir uns am Ankunftstag verköstigten. Tja, nach dem Essen wurde uns dann plötzlich klar… Das IST der gleiche Dennys wie am Ankunftstag 😉
Facts & Figures
Datum:
Samstag, 30. Juli 2016
Schritte:
14’177 Schritte / 10.42 km
Zeit in Fahrt:
?
Gefahrene Strecke:
?