
3. Tag: Traumtag auf hoher See
Wir erinnern uns: Vor einem Jahr freuten wir uns riesig auf die Schifftour ab Seward. Das Wetter meinte es damals überhaupt nicht gut mit uns: Es regnete den ganzen Tag und durch den starken Nebel und die vielen Wolken sahen wir so ziemlich gar nichts. Heute wagten wir Versuch Nummer 2, und was sollen wir sagen… Es hat sich mehr als gelohnt! Ein absolut perfekter Tag erwartete uns, als wir morgens um 7:00 Uhr bei „Kenai Fjords Tour“ eincheckten für die „National Park Tour“ auf dem Schiff „Ailalik Voyager“. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und ein stahlblauer Himmel… Der Wahnsinn! Selber der Kapitän betonte, dass wir Riesenglück hätten und solch ein Traumtag selten ist. Der Sonnenschein begleitete uns auf der ganzen Tour, die um 8:00 Uhr startete. Obwohl das Schiff voll war (rund 150 Personen), war es eine geniale Tour. Vielleicht abgesehen von der Gruppe Inder, die allesamt kotzten und entweder hinten auf dem Schiff wie Halbtote auf dem Boden liegen oder im Schiffsinneren Kotztüte um Kotztüte füllten… Uns ging es zum Glück bestens. Und Flashblack der Zweite: Vor einem Jahr wurde auch ich seekrank, ich kann den armen Indern also gewissermassen nachfühlen…
Auf der 6 stündigen Tour hatten wir riesiges Glück und konnten sogar zwei Finnwale kurz beobachten, wenn auch aus grosser Distanz. Hautnah erlebten wir dafür diverse Buckelwale. Es waren zeitweise so viele rund ums Schiff, dass ich nicht mehr wusste wo schauen. Sie zeigten sich äusserst aktiv und wir hatten das grosse Glück, sie beim Fressen beobachten zu dürfen! Beim „Bubble Feeding“ machen die Buckelwale Ringe aus Luftblasen, mit denen sie die Fische sozusagen „einsperren“ um sie danach fressen zu können. Doch auch das „Lunge Feeding“ durften wir hautnah miterleben, ausserdem zeigten sie auch „Tail Slapping“, also sozusagen das Winken mit der Schwanzflosse. Neben den Buckelwalen freute ich mich insbesondere über die VIELEN Puffins – ich liebe diese Vögelchen! Auch sonst gab es diverses an Vögeln zu beobachten, Seehunde und Seelöwen.
Um 14 Uhr waren wir glücklich und zufrieden zurück in Seward, wo wir noch eine Weile einem putzigen Seeotter zuschauten, einen Hafenrundgang machten und danach wieder zurück zum Epic Elegant Eliot spazierten.
Auf der Rückfahrt Richtung Norden diskutierten wir verschiedene Möglichkeiten, wie unsere Route in den nächsten Tagen aussieht. Der Denali Nationalpark fällt wegen schlechtem Wetter leider aus – wir folgen einfach der Sonne 😉 Kurz vor Anchorage machten wir spontan einen Abstecher ins Dörfchen Hope und fanden dort einen wunderbaren Campground direkt am Turnagain Arm, dem Meeresarm, an dem gegenüber Anchorage liegt. Dominique machte ein hübsches Feuerchen, es gab eine Knackwurst vom Feuer und Salat dazu. Ich war fix und foxy und pennte bereits während dem Essen fast ein…
Standort:
Standort
Facts & Figures:
Datum:
Dienstag, 11. Juli 2017
Schritte:
7’441
Gefahrene Strecke:
81.2mi / 130.5km
Campground:
Porcupine Campground
Wildlife:
viele Buckelwale, 1 juveniler Weisskopfseeadler, Seeotter, Seehunde, Stellersche Seelöwen, 2 Finnwale, Gelbschopflunde, Hornlunde, Trottellummen, Kormorane
Wetter:
Sonnig, nachmittags leicht bewölkt
Woooow, wunderschöne Bilder! Ich mag es euch so richtig gönnen mit dem schönen Wetter =)