
13. Tag: Pläne sind zum Ändern da

Als wir gestern auf dem Klondike Highway bis zum Campground fuhren, merkten wir einmal mehr, wie wenig uns diese Hauptverkehrsrouten zusagen… Dieser Highway ist durchaus landschaftlich reizvoll, bietet tolle Ausblicke und hat (im Vergleich zur Schweiz) natürlich sehr wenig Verkehr. Wir geniessen hier in Kanada aber die Ruhe und Abgeschiedenheit, gemütlich auf einer Strasse fahren, anhalten wenn einem etwas gefällt… Das geht einfach nicht auf so einem grossen Highway – auch bei wenig Verkehr hat man dann bald mal ein anderes Auto oder oft auch riesige Trucks hinter sich. Und bei 90kmh lässt sich die Landschaft weder richtig geniessen noch überhaupt richtig wahrnehmen. So entschlossen wir uns bereits gestern Abend, den ursprünglichen Plan über den Haufen zu werfen und auszuweichen.
Heute fahren wir also die gute Stunde zurück nach Carmacks, dazu sind wir früh aufgestanden und das Sprichwort „Morgenstund hat Gold im Mund“ hat sich für uns bewahrheitet: Kurz vor Carmacks entdecken wir einen Bären direkt am Strassenrand! Was für ein Erlebnis! In Carmacks wird noch einmal alles aufgefüllt was aufgefüllt werden muss, und dann geht’s weiter auf den Robert Campbell Highway Richtung Osten. Der Robert Campbell Highway galt lange als die ungemütlichste und unbeliebteste Strasse des Yukons. Kürzlich wurde er aber teilweise asphaltiert und es wurde viel Geld in die Strasse reingesteckt, so dass die Befahrbarkeit okay sein sollte. So fuhren wir die rund 170km auf perfekt befahrbarer Strasse bis Faro. Beim Johnson Lake fuhren wir den Campground an und fanden ihn menschenleer vor. So hatten wir freie Auswahl und erhaschten ein echt schönes Plätzchen mit einem kurzen Trampelpfad bis direkt zum See! Perfekt. Wir reservierten und bezahlten den Platz, fuhren danach aber noch in die Ortschaft Faro. Wirklich sehenswert! Wir genehmigen uns einen Burger mit Pommes im „Faro Studio Hotel“, besuchen anschliessend das Visitorcenter und gehen dann zurück zum Campground. Es ist erst 16 Uhr, so haben wir richtig viel Zeit und machen es uns einfach mal gemütlich.
Abends gibt es wieder ein Feuerchen und dank Campingtisch und Campingstühlen und dank unserem netten Privat-Trampelpfad nehmen wir das Abendessen direkt am See zu uns – was für ein schönes Erlebnis 🙂
Standort:
Standort
Facts & Figures:
Datum:
Freitag, 21. Juli 2017
Schritte:
9’816 / 7.28km
Zeit in Fahrt:
4:34h
Gefahrene Strecke:
251.8km
Campground:
Johnson’s Lake Campground
Wildlife:
1 Bär, vieeeele Wasservögel
Wetter:
grösstenteils Sonne, abends leicht bewölkt, einige Regentropfen
Neueste Kommentare